Aktivitäten | Niedersachsen | Bad Sachsa | Museum | Grenzlandmuseumbadsachsa

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

Das Grenzlandmuseum Bad Sachsa in Niedersachsen bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte der innerdeutschen Grenze, die während des Kalten Krieges Deutschland teilte. Das Museum zeigt auf eindrucksvolle Weise die Auswirkungen dieser Grenze auf die Menschen, die in der Nähe lebten, sowie auf das gesamte Land.

Die Ausstellung des Museums umfasst zahlreiche Exponate, darunter Dokumente, Fotos und persönliche Geschichten von Menschen, die von der Grenze betroffen waren. Besucher können auch original erhaltene Grenzanlagen wie Zäune und Wachtürme besichtigen, um sich ein Bild davon zu machen, wie streng die Grenze bewacht wurde.

Für Kinder ist das Grenzlandmuseum besonders interessant, da es ihnen ermöglicht, die Vergangenheit hautnah zu erleben und zu verstehen, wie das Leben der Menschen durch politische Entscheidungen beeinflusst werden kann. Durch interaktive Elemente und kindgerechte Erklärungen können Kinder auf spielerische Weise mehr über die Geschichte der innerdeutschen Grenze lernen.

Insgesamt bietet das Grenzlandmuseum Bad Sachsa eine lehrreiche und spannende Erfahrung für Besucher jeden Alters, die sich für die Geschichte Deutschlands und die Auswirkungen des Kalten Krieges interessieren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.10.2024

Es wird anschaulich dargestellt wie die Grenze aufgebaut war und mit welchen Mitteln gesichert wurde.
Quelle: Google
18.09.2024

Sehr schönes sauberes Museum.Alles gut erklärt und übersichtlich. Werde mal wiederkommen. LG
Quelle: Google
04.08.2024

Dieses überraschend großes Grenzlandmuseum bietet ein sehr interessante Zeitgeschichte über die fast 45 Jahren Deutsche Trennung und alle Folgen die die fast undurchdringliche Grenze zwischen DDR und Bundesrepublik damals hatten. Man sieht zum Beispiel Bilder des 5 km breite Sperrgebiet an DDR- Seite von Hinterlandzaun bis zum Grenze, die nachgebaute obersten Teil der Wachttürme, die Änderung der Grenze durch Austausch, die Uniformen der Grenzsoldaten an beiden Seiten, usw. Sehr empfehlenswert!
Quelle: Google
15.07.2024

Sehr informativ aber für unseren Enkel war es leider nicht. Viel zu lesen und wenig Exponate.
Quelle: Google
07.08.2023

Kleines Museum mit gut gestalteten Diorahmen und Ausstellungsstücken zur Geschichte der ehemaligen Grenze. Die Eintrittspreise sind okay und es ist auch für Rollstuhlfahrer ( meine Tochter) geeignet.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags13:00 - 17:00
Dienstags--
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags--
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYjE1Nzg5MWZkYWI=

Jetzt registrieren